
Vorsorge
Unser Vorsorgesystem ist nicht kompliziert!
Wir erklären Ihnen einfach und kompetent, wie das ganze funktioniert und auf was Sie achten muss.

Eckdaten / Stand 2025
1. Säule
AHV, IV
-
Altersrente
-
IV Rente
-
Ergänzungsleistungen
-
44 Jahre einzahlen für Max Rente
-
Max Rente 2520 Fr. nicht verheiratet
-
Max Rente 3780 Fr. verheiratet
-
Min. Rente 1260 Fr. nicht verheiratet
-
Min. Rente 2450 Fr. verheiratet
-
Max. versichertet Lohn 88 200 Fr.
Darauf müssen Sie dringend achten Klicken Sie hier
2. Säule
UVG, Pensionskasse
-
Altersrente
-
IV Rente
-
In der Regel ab 25 Jahre Beitragspflicht
-
UVG max. Versicherter Lohn 148 200 Fr.
-
Koordinationsabzug 26 460 Fr.
-
Eintrittsschwelle 22 680 Fr. Jahreslohn
-
Eigentums- Vorbezug
-
BVG obligatorisch max. Lohn 90 720 Fr.
3. Säule
3A / 3B Sparen, Todesfall,
Erwerbsunfähigkeit
-
3A Max. Betrag 7258 Fr. Angestellt
-
3A Max. Betrag 36 288 Fr. Selbständig
-
3A Steuerersparnis bis ca. 2000 Fr.
-
3A in der Regel 5 Jahre vor Pensionierung Auszahlung möglich
-
Steuerersparnis
-
3B jeder Zeit beziehbar
-
3B Erbe frei wählbar
-
3A nach Erbrecht
-
Todesfall
-
Todesfall Abnehmend
-
Erwerbsunfähigkeit Rente
-
Konkursprivileg